Endometriose

Ich bin selbst von Endometriose betroffen und möchte andere betroffene Menschen auf ihrem Weg therapeutisch unterstützen. Meine Diagnose kam sehr spät, bis dahin habe ich es mit Traumatherapie, Yoga, Hormonmassage und anderen wichtigen Lebensveränderungen geschafft symptomfrei zu leben. Die Symptome treten nur noch auf, wenn ich unter enormen Stress stehe. Mehr zu meinem Weg

Endometriose ist keine gynäkologische Erkrankung. Endometriose ist eine chronisch entzündliche Erkrankung, die nicht nur Gebärmutter sondern auch Darm, Blase, Zwerchfell und noch viele andere Organe betreffen kann.

Mein Schwerpunkt liegt hierbei auf dem Zusammenhang von Endometriose/chronischen Entzündungen und chronischem Stress und/oder frühkindlichem Traumata. Das ist ein neuer Ansatz (Psychoneuroimmunologie), der in Deutschland leider noch nicht sehr weit verbreitet ist. Bis Dato gibt es drei Universitätskliniken, die dazu forschen bzw. Arbeitsgruppen gebildet haben.

Chronischer Stress und/oder frühkindliche Traumata können dafür sorgen, dass unser Nervensystem von Geburt an angeschlagen ist. Das kann langfristig zu chronisch entzündlichen Erkrankungen und chronischen Schmerzen führen. Es ist nicht deine Schuld! Niemand sucht es sich aus, so eine Erkrankung zu haben! Aber das Schöne an diesem Ansatz ist, dass wir Einfluss drauf nehmen können und uns wieder aus der Ohnmacht rausholen!

Wir können lernen unser Nervensystem zu regulieren und wir können uns auf die Suche nach unseren emotionalen Triggern machen. Ich arbeite zum Beispiel viel mit dem Ansatz der Achtsamkeit, weil Achtsamkeit unterstützend bei Endometriose und einem dysreguliertem Nervensystem wirken kann.

WICHTIG: Traumatherapie ersetzt nicht die anderen notwendigen Therapien für Endometriose. Genauso wenig ersetzen die anderen notwendigen Therapien Traumatherapie. Es ist nach meiner Meinung immer ein Zusammenspiel aus allen Ansätzen und DU BESTIMMST IMMER: wann, was und bei wem.

Ich kann dich auch darin Unterstützen in diesem Dschungel an Behandlungsangeboten einen Weg für DICH zu finden! Ich berate zudem sozialrechtlich, alles rund um Schwerbehinderung, Erwerbsminderungsrente, medizinische/berufliche Reha und wie ich mich selbstsicher und selbstbewusst vor Ärzt:innen auftreten kann. Dann melde dich gerne bei mir!